In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie wir Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns dabei helfen, unsere Dienste und die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch den Zugriff auf unsere Website und deren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Cookies helfen uns dabei, den Datenverkehr und die Leistung der Website zu analysieren, sodass wir Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und bessere Inhalte und Dienste anbieten können.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass alle Informationen nur für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwendet werden. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Richtlinien regelmäßig, um Änderungen in der Technologie und den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu gewährleisten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Funktionsweise von Websites zu verbessern und deren Betreibern Informationen zur Verfügung zu stellen. Cookies helfen Websites dabei, sich Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur nächsten navigieren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind temporär und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie helfen der Website, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie innerhalb derselben Sitzung zwischen Seiten navigieren. Permanente Cookies hingegen verbleiben für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie löschen auf Ihrem Gerät.
Arten
Bei Wazamba Casino verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um die Leistung unserer Website zu optimieren. Sie werden anhand ihrer Funktionalität und ihres Zwecks kategorisiert:
- Grundlegende Cookies: Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, die sichere Anmeldung und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
- Leistungscookies: Sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und welche Fehlermeldungen auftreten. Die gesammelten Daten werden aggregiert und anonymisiert, um uns dabei zu helfen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen es der Website, sich Ihre Auswahl zu merken, z. B. Benutzername, Sprache oder Region. Sie bieten erweiterte und personalisierte Funktionen und sorgen für ein individuelleres Surferlebnis.
- Targeting-/Werbe-Cookies: Werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die Ihren Interessen entsprechen. Sie verfolgen Ihre Gewohnheiten und Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Diese Informationen werden verwendet, um gezielte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und bereitstellen. Sie geben Einblicke in das Nutzerverhalten, sodass wir Inhalte optimieren und die allgemeine Benutzererfahrung verbessern können.
Verwaltung
Mit der Anpassungsverwaltung können Sie entscheiden, welche Dateitypen Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Die Schritte zur Verwaltung der Einstellungen werden im Folgenden beschrieben:
- Cookie-Einstellungen der Website: Wenn Sie unsere Website besuchen, wird Ihnen ein Cookie-Einwilligungsbanner angezeigt. Mit diesem Banner können Sie Ihre Präferenzen akzeptieren, ablehnen oder anpassen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Einstellungen anpassen“ können Sie auswählen, welche Typen Sie zulassen oder ablehnen möchten.
- Browsereinstellungen: Bei den meisten Webbrowsern können Sie Cookies über die Einstellungen verwalten. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen, Einstellungen vornehmen und die auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien anzeigen.
- Tools von Drittanbietern: Verschiedene Online-Tools und Browser-Erweiterungen können Ihnen dabei helfen, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und Ihre Online-Privatsphäre zu verbessern. Mit diesen Tools können Sie Tracker blockieren, Einstellungen verwalten und Werbeeinstellungen kontrollieren.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Arten von Cookies die Funktionalität und Leistung unserer Website beeinträchtigen kann, da Sie bestimmte Funktionen dann nur eingeschränkt nutzen können.
Drittanbieter
Bei Wazamba Casino verwenden wir Cookies von Drittanbietern für verschiedene Zwecke, darunter Werbung, Analysen und die Integration sozialer Medien.
- Werbung: Werbenetzwerke von Drittanbietern können Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, um Ihnen auf Ihr Verhalten und Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen.
- Analysen: Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern wie Google Analytics, um Daten über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln.
- Soziale Medien: Social-Media-Plattformen von Drittanbietern können Cookies setzen, um die gemeinsame Nutzung von Inhalten und die Integration von Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen.
Wir haben keine Kontrolle über die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken dieser Drittanbieter. Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie lesen sollten, um zu verstehen, wie Ihre Daten behandelt werden. Sie können Cookies von Drittanbietern über Ihre Browsereinstellungen oder mithilfe von Datenschutz-Tools und Erweiterungen verwalten.
Personenbezogene Daten
Cookies können personenbezogene Daten sammeln und speichern, insbesondere wenn sie in Verbindung mit anderen Informationen verwendet werden, die wir über Sie haben. Wazamba verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und stellt sicher, dass alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
- Datenerfassung: Cookies können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browserverlauf und Ihre Benutzereinstellungen erfassen. Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, können sie auch Ihre Anmeldedaten speichern und Ihre Aktivitäten auf unserer Website verfolgen.
- Datennutzung: Personenbezogene Daten werden verwendet, um Inhalte zu personalisieren und gezielte Werbung anzubieten. Sie helfen uns auch dabei, die Leistung der Website zu analysieren und das Nutzerverhalten zu verstehen.
- Datenschutz: Wir setzen robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Speicherung und strenge Zugriffskontrollen.
- Einwilligung des Benutzers: Wir bitten Sie um Ihre Einwilligung, bevor wir nicht essentielle Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Sie können Ihre Präferenzen über unsere Website oder Ihre Browsereinstellungen verwalten und so die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontrollieren.
Wie lange wir Cookies verwenden
Die Dauer, für die Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, hängt von ihrer Art und ihrem Zweck ab.
- Sitzungscookies: Diese sind temporär und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät oder bis Sie sie löschen.
- Cookies von Drittanbietern: Die Gültigkeitsdauer wird von den jeweiligen Drittanbietern festgelegt.
Änderungen
Wir können unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch auffällige Hinweise auf unserer Website oder per E-Mail darüber informieren, um Sie über die Aktualisierungen auf dem Laufenden zu halten.
- Aktualisierungen: Unsere Richtlinie kann überarbeitet werden, um neuen Technologien, Änderungen der Datenschutzgesetze oder Aktualisierungen unserer Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen.
- Benachrichtigung der Benutzer: Sie werden über wesentliche Änderungen unserer Richtlinie durch auffällige Hinweise auf unserer Website oder per E-Mail informiert.
- Laufende Überprüfung: Wir überprüfen unsere Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den Branchenstandards und gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Indem Sie sich über Änderungen auf dem Laufenden halten, können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre und Präferenzen treffen.